- Bereitschaft
- Engagement; Hingabefähigkeit; Einsatzfreude; Willigkeit; Bereitwilligkeit; Einsatzbereitschaft; Stand-By
* * *
Be|reit|schaft [bə'rai̮tʃaft], die; -:das Bereitsein:er erklärte seine Bereitschaft zur Hilfe, uns zu helfen.Zus.: Aufnahmebereitschaft, Einsatzbereitschaft, Hilfsbereitschaft, Opferbereitschaft, Verhandlungsbereitschaft.* * *
Be|reit|schaft 〈f. 20〉I 〈unz.〉1. Bereitsein2. Bereithaben3. Vorrat, Verfügung● in \Bereitschaft vorrätig, bereit; zur Verfügung; etwas in \Bereitschaft halten 〈besser〉 bereithalten; in \Bereitschaft sein einsatzbereit sein; \Bereitschaft zum KampfII 〈zählb.〉 Gruppe der Schutzpolizei* * *
Be|reit|schaft , die; -, -en:1. <Pl. selten> das Bereitsein, Bereitwilligkeit, Einverständnis:die B. zu helfen;innere B.;er hat heute B. (Bereitschaftsdienst);in B. (bereit) sein.2. einsatzbereite Einheit, bes. der Polizei:mehrere Bereitschaften rückten an.* * *
Be|reit|schaft, die; -, -en: 1. <Pl. selten> das Bereitsein, Bereitwilligkeit, Einverständnis: die B. zu helfen; In ihr musste die Fähigkeit zum Frieden und die B. zur Versöhnung nach innen und außen wachsen (R. v. Weizsäcker, Deutschland 25); sie erwartete ihn mit einer Lüsternheit des Hasses, ... die zu Tätlichkeiten auszuarten eine gefährliche B. zeigte (Maass, Gouffé 197); innere B.; in B. (bereit) sein; noch etwas in B. (zur Verfügung) haben; er hat heute B. (Bereitschaftsdienst). 2. einsatzbereite Einheit, bes. der Polizei: mehrere -en rückten an; die -en fuhren in ihre Kleider und griffen nach ihren Gummiknütteln (Fallada, Jeder 350).
Universal-Lexikon. 2012.